Möglicherweise haben Sie einen Raspberry Pi bei sich zu Hause versteckt oder vielleicht verwenden Sie ihn gerade als Home-Entertainment-System und möchten IPTV auf Ihrem Raspberry Pi sehen und installieren. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei.
Möchten Sie das beste IPTV für Ihren Raspberry Pi oder ein anderes Gerät erhalten, dann schauen Sie sich Strong IPTV an, einen der beste IPTV-Anbieter um.
So sehen und installieren Sie IPTV auf einem Raspberry Pi
In dieser Anleitung beschreiben wir drei Methoden, wie Sie Ihren Raspberry Pi als IPTV-Gerät verwenden und den Dienst Ihres bevorzugten IPTV-Anbieters darauf ausführen können.
Verwenden Sie Hypnotix, um IPTV auf einem Raspberry Pi anzusehen
Wenn auf Ihrem Raspberry Pi ein Linux-basiertes Betriebssystem läuft, verwenden Sie am besten eine App namens Hypnotix.
Sie müssen per Fernzugriff oder mithilfe eines Monitors das Linux-Terminal auf Ihrem Raspberry Pi öffnen und dann den folgenden Befehl eingeben.
wget https://github.com/linuxmint/hypnotix/releases/download/1.1/hypnotix_1.1_all.deb
Sehen Die besten GitHub IPTV-Repositories.
Warten Sie dann einige Minuten, bis der Download von Hypnotix abgeschlossen ist. Geben Sie dann nach Abschluss des Downloads den folgenden Befehl ein.
sudo apt-get install ./hypnotix_1.1_all.deb
Das war’s! Jetzt ist Hypnotix installiert und Sie können alle Kanäle Ihres IPTV-Anbieters sehen.
Hochladen von M3U-IPTV-Listen in Hypnotix
Nachdem Sie das neu installierte Programm geöffnet haben, befolgen Sie die folgenden Schritte, um die M3U-Datei hinzuzufügen, die Sie von Ihrem IPTV-Anbieter erhalten haben.
- Klicken Sie auf das Symbol „Anbieter hinzufügen“ (neben dem Zahnradsymbol).
- Geben Sie für die Liste einen beliebigen Namen ein.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Typ“ die Option „M3U-URL (Remote-Wiedergabeliste)“, wenn Sie die M3U-URL haben. Wenn Sie die M3U-Datei haben, wählen Sie „lokales M3U“.
- Geben Sie entweder die Remote-M3U-URL ein oder wählen Sie die lokale M3U-Datei aus und klicken Sie auf „OK“.
Das war’s, Sie können jetzt IPTV auf Ihrem Raspberry Pi genießen. Wir werden unten zwei weitere Möglichkeiten erläutern, wenn Sie Kodi verwenden oder den VLC Media Player verwenden möchten, um Kodi auf Ihrem Raspberry Pi anzusehen.
Lernen Die richtigen Einstellungen für IPTV und VLAN.
So sehen und installieren Sie IPTV mit Kodi auf Ihrem Raspberry Pi
Wenn Sie Kodi bereits auf Ihrem Pi verwenden, müssen Sie den folgenden Befehl nicht ausführen. Ist dies jedoch nicht der Fall, stellen Sie mit den folgenden Schritten sicher, dass Kodi auf dem Raspberry Pi installiert ist.
- Gehen Sie zum Raspberry Pi-Linux-Terminal.
- Typ "sudo apt install kodi“
- Ändern Sie nun einige Einstellungen, indem Sie in s gehenudo nano /etc/default/kodi
- Wo Sie das Wort sehen AKTIVIEREN geändert in ENABLE=1.
- Drücken Sie anschließend Strg+Z, um die Änderungen an der Kodi-Konfigurationsdatei vorzunehmen.
Sobald Sie Kodi installiert haben, müssen Sie nur noch unseren So installieren Sie IPTV auf Kodi Führung.
So schauen Sie IPTV mit dem VLC Media Player auf einem Raspberry Pi
Stellen Sie sicher, dass Sie den VLC Media Player auf Ihren Raspberry Pi heruntergeladen und installiert haben. Folgen Sie dann den nachstehenden Anweisungen.
- Wählen Sie oben im Fenster des VLC Media Players die Registerkarte „Medien“.
- Wählen Sie „Netzwerkstream öffnen“.
- Geben Sie nun die M3U-URL ein, die Sie von Ihrem IPTV-Anbieter erhalten haben.
- Drücken Sie abschließend die Wiedergabetaste und warten Sie, bis VLC die IPTV-Wiedergabeliste geladen hat.
Weitere Informationen finden Sie unter So starten Sie Ihr eigenes IPTV-Reseller-Geschäft
Abschließende Gedanken
Wir haben drei großartige Möglichkeiten zur Installation von IPTV auf einem Raspberry Pi beschrieben, sodass Sie IPTV problemlos auf diesem erstaunlichen kleinen Gerät ansehen können.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tasche
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegramm
- Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Fäden
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon